Sprache
WhatsApp
Henan Enda Neues Material Co., Ltd

Es gibt viele Arten von Wärmeisolationsschaum, die in unserem täglichen Leben häufig verwendet werden, wie z. B. Melamin-Wärmeisolationsschaum, Polyurethan-Wärmeisolationsschaum, Polystyrol-Wärmeisolationsschaum und so weiter. Aber der Melamin-Wärmedämmschaum ist insgesamt der beste Schaum zur Wärmedämmung. Warum ist Melamin-Wärmedämmschaum der Beste? Nachdem Sie den Vergleich dieser drei Wärmedämmschäume unten gelesen haben, werden Sie es verstehen.
Polyurethan-Wärmeisolationsschaum wird hauptsächlich in einigen Bereichen der Architekturdekoration verwendet. Der Polyurethan-Wärmeisolationsschaum hat eine gute Festigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit, seine Wärmespeicherwirkung ist sehr gut. Und der wärmeisolierende Polyurethanschaum ist leicht und einfach zu installieren.
Wärmeisolierschaum aus Polyurethan
Andererseits ist er relativ leicht und hitzebeständig, der Polyurethan-Wärmedämmschaum hat aber auch einige Nachteile. Beispielsweise führt die instabile Beschaffenheit des Polyurethan-Wärmeisolationsschaums zu einer Verschlechterung der physikalischen Stabilität der Platte.
Polystyrol-Wärmeisolationsschaum weist eine gute Schlagfestigkeit auf und kann äußere Einwirkungen abfedern, indem er seine Form verändert und wiederherstellt. Und der Polystyrol-Wärmeisolationsschaum verfügt über eine unabhängige Blasenstruktur, sodass kleine Flächenschäden nicht die gesamte Wand beeinträchtigen. Darüber hinaus ist die Wasserabsorptionsrate des Polystyrol-Wärmeisolationsschaums gering und er weist eine gute Durchlässigkeitsbeständigkeit auf, wodurch Wandfeuchtigkeit nach Schimmelbildung wirksam vermieden werden kann.
Wärmeisolierschaum aus Polystyrol
Der wärmeisolierende Polystyrolschaum ist jedoch brennbar und erzeugt beim Verbrennen einen giftigen Geruch, der nicht gut für die menschliche Gesundheit ist.
Erstens die Öffnungsrate von Melamin-Wärmeisolationsschaum Bis zu 99 % und die dreidimensionale Netzstruktur sorgen für eine gute Isolationswirkung. Zweitens arbeitet der Melamin-Wärmeisolationsschaum bei -200 bis 200 °C, sodass er bei hohen und niedrigen Temperaturen stabil arbeiten kann. Drittens kann die Brandschutzstufe von Melamin-Wärmeisolationsschaum auf die Klasse B1 erhöht werden, die ohne Zusatz von Flammschutzmitteln wirksam flammhemmend wirken kann. Viertens sind seine chemischen Eigenschaften relativ stabil und können starkem Alkali und schwacher Säure standhalten.
Melamin-Wärmeisolationsschaum
Der einzige Nachteil des Melamin-Wärmeisolationsschaums besteht darin, dass er im Produktionsprozess möglicherweise eine geringe Menge Melamin-Formaldehyd enthält. Der Melamin-Formaldehydgehalt im hergestellten Melamin-Wärmeisolationsschaum entspricht jedoch den nationalen chinesischen Produktionsstandards und der Melamin-Formaldehyd kann durch leichte Belüftung während der Verwendung oder des Transports leicht entfernt werden.
Melamin-Wärmeisolationsschaum
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Melamin-Wärmedämmschaum der beste Schaum für die Wärmedämmung ist, sei es in Bezug auf Sicherheit, Stabilität oder Leistung. ENDA produziert und vertreibt Melamin-Wärmeisolationsschaum. Wenn Sie Interesse an Melamin-Wärmeisolationsschaum haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.
(Ihre Daten werden nur zur Kommunikation zwischen uns verwendet und geben keine Auskunft über Ihre Privatsphäre.)