Sprache
WhatsApp
Henan Enda Neues Material Co., Ltd

Poröser offenzelliger Schaumstoff ist eine ideale Wahl für die Schallabsorption. Der Schaumstoff besteht aus kleinen offenen Zellen, die Schallwellen einfangen und die Schallenergie in Wärme umwandeln, wodurch die Lärmbelästigung in geschlossenen Räumen reduziert wird. Poröser, offenzelliger Schaumstoff ist hochwirksam bei der Kontrolle von tiefen, mittleren und hohen Tönen. Welcher unter den verschiedenen offenzelligen schallabsorbierenden Schaumstoffen ist der beste?
Im Folgenden vergleichen wir diese drei gängigen porösen offenzelligen schallabsorbierenden Schaumstoffe auf dem Markt hinsichtlich Schallabsorptionsindex und Absorptionsfrequenz: schallabsorbierenden Melaminschaum, schallabsorbierenden Polyesterschaum und schallabsorbierenden Polyurethanschaum.
Schallabsorbierender Schaumstoff aus Melamin ist hochwirksam bei der Absorption hochfrequenter Schallwellen, typischerweise über 2000 Hz. Es absorbiert besonders gut Frequenzen zwischen 5000 Hz und 10.000 Hz. Unter dem Gesichtspunkt des Schallabsorptionsindex erreicht der Schallabsorptionsindex von gewöhnlichem schallabsorbierendem Melaminschaum über 0,95 und der Schallabsorptionsindex von Enda Pyramidenförmiger schallabsorbierender Melaminschaum liegt nahe bei 1.
Schallabsorbierender Melaminschaum
Schallabsorbierender Polyesterschaum ist ein flexibles Schaummaterial mit hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften, das sich zur Absorption mittlerer Frequenzen eignet, typischerweise im Bereich zwischen 500 Hz und 4.000 Hz. Unter dem Gesichtspunkt des Schallabsorptionsindex liegt der Schallabsorptionsindex von gewöhnlichem schallabsorbierendem Polyesterschaum zwischen 0,2 und 0,8.
Schallabsorbierender Polyesterschaum
Schallabsorbierender Polyurethanschaum eignet sich zur Schallabsorption in einem breiten Frequenzbereich, einschließlich mittlerer bis hoher Frequenzen. Im Allgemeinen absorbiert schallabsorbierender Polyurethanschaum am effektivsten Frequenzen zwischen 500 Hz und 4.000 Hz. Im Allgemeinen liegt der Schallabsorptionskoeffizient von schallabsorbierendem Polyurethanschaum zwischen 0,5 und 1,0.
Schallabsorbierender Polyurethanschaum
Die Schallabsorptionswirkung dieser schallabsorbierenden Schaumstoffe kann je nach spezifischer Formulierung, Dichte und Dicke des Schaumstoffs variieren. Dickerer und dichterer schallabsorbierender Schaumstoff kann Geräusche effektiver absorbieren als dünnerer und weniger dichter Schaumstoff. Jeder schallabsorbierende Schaumstoff hat seinen eigenen spezifischen Frequenzbereich, in dem er gut ist. Welcher Schaum der beste schallabsorbierende Schaum ist, hängt auch davon ab, welche Schallfrequenz Sie absorbieren möchten oder für welchen Anlass er verwendet wird.
Wenn Sie auf der Suche nach schallabsorbierendem Schaumstoff für HVAC-Systeme, Aufnahmestudios und Industrieumgebungen sind, können Sie uns kontaktieren, wir sind Profis Schallabsorbierender Melaminschaum Hersteller.
(Ihre Daten werden nur zur Kommunikation zwischen uns verwendet und geben keine Auskunft über Ihre Privatsphäre.)