Sprache
WhatsApp
Henan Enda Neues Material Co., Ltd

Die Häufigkeit des Wechselns von Küchentüchern ist möglicherweise höher als Sie denken. Denn beim Abwischen der unreinen Küchenoberfläche übertragen sich die Bakterien auf das Küchentuch, und wenn Sie den Rest der Küche abwischen, können sich die Bakterien in der gesamten Küche ausbreiten. Küchentücher sind ein Nährboden für Keime, die Sie und Ihre Familie möglicherweise krank machen könnten. Wie oft sollten Sie Ihre Küchentücher also aus Sicherheitsgründen wechseln?
Wie oft Sie sie wechseln, hängt tatsächlich zum Teil vom Material des Küchentuchs ab, das Sie verwenden, und davon, wie Sie es normalerweise reinigen.
Wenn Sie reine Baumwolle, Vliesstoffe oder Mikrofaser-Küchentücher verwenden, sollten Sie Ihr Küchentuch mindestens einmal pro Woche, vorzugsweise jedoch alle paar Tage, austauschen, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
Küchentuch
Wenn Sie jedoch verwenden Küchentuch aus Bambusfaser , Sie können es einmal im Monat oder sogar alle 3 Monate ändern. Denn das Küchentuch aus Bambusfasern enthält die natürliche Substanz „Bambus-Kun“, die milbenhemmend, antibakteriell und bakterizid wirkt. Bambusfasertücher halten länger und sind sicherer als gewöhnliche Küchentücher und erfreuen sich auf dem Markt größerer Beliebtheit.
Küchentuch aus Bambusfaser
Weichen Sie das Küchentuch nach dem Gebrauch 1-3 Minuten lang in kochendem heißem Wasser ein oder waschen Sie es im heißen Zyklus der Waschmaschine, wodurch die Bakterien auf dem Küchentuch effektiv abgetötet werden können. Lassen Sie das Küchentuch vollständig trocknen, entweder durch Lufttrocknung oder im Trockner, bevor Sie es erneut in der Küche verwenden.
Wenn Sie es gemäß der oben beschriebenen Methode reinigen und verwenden, können Sie das Küchentuch einmal im Monat wechseln (das Küchentuch aus Bambusfaser kann alle 3 Monate gewechselt werden). Wenn Sie es normalerweise mit kaltem Wasser waschen, empfiehlt es sich, das Küchentuch einmal pro Woche zu wechseln.
√ Der beste Ort, um Ihr Küchentuch aufzuhängen, ist an einem Haken oder Griff, wo es zwischen den Anwendungen gut trocknen kann.
√ Versuchen Sie, Ihr Küchentuch von feuchten Bereichen wie der Küchenspüle fernzuhalten, da ein feuchtes Küchentuch das Wachstum von Bakterien fördern könnte.
√ Saubere oder unbenutzte Küchentücher werden am besten in einer Schublade oder einem trockenen, verschlossenen Behälter aufbewahrt, um Kreuzkontaminationen in der Küche zu vermeiden.
Die Art, das Küchentuch aufzuhängen
Das Obige ist Endas Antwort auf die Frage, wie oft man das Küchentuch wechseln sollte. Wenn Sie mehr über die Küchenreinigung erfahren möchten, können Sie sich hier umsehen unsere Blog-Kolumne . Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Küchentücher aus Bambusfaser kaufen können, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Enda bietet Ihnen einen Vorzugspreis.
(Ihre Daten werden nur zur Kommunikation zwischen uns verwendet und geben keine Auskunft über Ihre Privatsphäre.)